Die Beach Tennis Open Saarbrücken haben ihre Premiere eindrucksvoll gefeiert: Vom 13. bis 17. August verwandelte der OneBeach Saarbrücken die Landeshauptstadt in das Zentrum des deutschen Beach Tennis. Nach sieben erfolgreichen Jahren in Saarlouis fand das Highlight-Event erstmals in Saarbrücken statt – und stieß bei Athlet:innen, Zuschauer:innen und Offiziellen auf durchweg positive Resonanz.
Mehr als 130 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften in spannenden Matches um die Titel der Deutschen Meisterschaften sowie um ein Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro. In den Disziplinen Damen-Doppel, Herren-Doppel, Mixed-Doppel, Ü40 und U18 zeigte die deutsche Beach-Tennis-Elite hochklassigen Sport. Ergänzt wurde das Programm durch Side-Events wie das Tiebreak-Turnier und den Team Cup der Landesverbände. Beim Amateur-Cup am Donnerstagnachmittag konnten Interessierte selbst aktiv werden und erste Wettkampferfahrung sammeln.
Auch die Zuschauer:innen kamen voll auf ihre Kosten: Bei freiem Eintritt erlebten sie nicht nur packende Spiele in urbaner Atmosphäre, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Mischung aus Spitzensport, sommerlichem Flair und Familienfreundlichkeit überzeugte und unterstrich den hohen Stellenwert der Veranstaltung als eines der größten Beach-Tennis-Events in Deutschland.
„Wir sind überglücklich über die Resonanz auf die erste Ausgabe in Saarbrücken. Die Kulisse am OneBeach hat eine besondere Dynamik entfaltet und erneut gezeigt, dass Beach Tennis im Saarland eine Heimat gefunden hat. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Partnern und Sponsoren, ohne die diese Premiere nicht möglich gewesen wäre“, resümierte DTB-Vorstand Veronika Rücker.
Auch Anika Stephan, Geschäftsführerin von PLAN B Sportmarketing, der Veranstaltungsagentur des Deutschen Tennis Bundes im Beach Tennis, zeigte sich begeistert: „Die Beach Tennis Open in Saarbrücken haben eindrucksvoll bewiesen, wie hervorragend sich der OneBeach als Austragungsort eignet. Die besondere Location, die stimmungsvolle Beach-Atmosphäre und die durchweg positive Resonanz von Athlet:innen wie Zuschauern bestätigen die Bedeutung dieses Events.“
Nach fünf Tagen mit bestem Wetter und hochklassigen Duellen stehen folgende Ergebnisse fest:
Im Damen-Doppel setzten sich Margarete Pelster und Laura Gersbeck mit 6:2 und 6:3 gegen Verena und Petra Korn durch. Diese hatten sich ihren Finaleinzug zuvor in einem spannenden Halbfinale gegen die Saarländerinnen Vanessa Rech und Judith Hauer mit 6:4, 4:6 und 10:6 erkämpft. Nach längerer Pause zeigte Gersbeck an der Seite von Pelster eindrucksvoll, dass sie nach wie vor Beach Tennis auf hohem Niveau spielt.
In der Herren-Doppel-Konkurrenz triumphierten Benjamin Ringlstetter und Alexander Bailer. Ihre Finalgegner Julian Ahrens und Maik-Robin Boudot überzeugten ebenfalls mit starker Leistung, mussten sich aber geschlagen geben und wurden Vizemeister. Für Ringlstetter war es am Ende der Beach Tennis Open Saarbrücken bereits der 19. Deutsche Meistertitel.
Das Mixed-Finale am Samstagabend entschieden Margarete Pelster und Benjamin Ringlstetter mit einem 6:3 und 6:0 gegen Nele Unholz und Maximilian Pfister für sich.
Im Damen-Doppel Ü40 gewannen Vanessa Rech und Eva Schneider in einem packenden Finale gegen die bis dato amtierenden Deutschen Meisterinnen Verena und Petra Korn mit 6:0, 2:6 und 10:7.
Auch in der Herren Ü40-Konkurrenz sicherten sich Ringlstetter und Bailer den Titel. Sie besiegten Oliver Munz und Alexander Stähle mit 6:2 und 6:2. Munz/Stähle hatten zuvor ihr Halbfinale gegen Simon Schreck und Roman Maaßen nach hartem Kampf mit 2:6, 6:3 und 10:6 gewonnen.
Die frischgebackene Deutsche Meisterin im Damen-Doppel Ü40, Vanessa Rech, holte gemeinsam mit Oliver Munz auch den Titel im Mixed Ü40. Im Finale setzten sie sich mit 5:7, 6:1 und 10:3 gegen Thomas Guckeisen-Thome und Verena Korn durch.
Der Nachwuchs überzeugte:
Bei den Junioren U18 gewannen Liam Wolff und Leon Koch mit 7:6, 5:7 und 10:5 gegen Julius und Maximilian von Maillot.
Bei den Juniorinnen U18 siegten Julia Herbst und Melinda Friedmann im badischen Duell gegen Neele Kunzemann und Sarah Günther mit 4:6, 6:4 und 10:6.
Dass auch die Jugend bereits hochklassigen Sport bietet, zeigt die Nominierung der Sieger der Junioren U18 sowie der Finalistinnen der Juniorinnen-Konkurrenz für die Junioren-Nationalmannschaft, die im September bei den European Championships antreten wird.
Side-Events sorgten zusätzlich für Spannung
Bereits am Mittwoch sorgte das Tiebreak-Turnier für Spannung: In kurzen Match-Tie-Breaks spielten Damen- und Herren-Doppel um 1.000 Euro Preisgeld. Bei den Herren setzten sich Julian Ahrens und Maik-Robin Boudot durch, bei den Damen gewannen die Saarländerinnen Roxanne und Johanna Bohdjalian.
Beim Team Cup der Landesverbände, bei dem jeweils ein Damen-, ein Herren- und ein Mixed-Doppel gespielt wurde, siegte das Team Baden 1 in einem packenden Finale gegen Württemberg.
Weitere Informationen zu den Beach Tennis Open Saarbrücken unter www.tennis.de/spielen/weitere-sportarten/beach-tennis.html