Spannende Duelle und begeisternder Nachwuchssport: Die Bambini-Saarlandmeisterschaften 2025

Packende Matches, starke Nachwuchstalente: Bei den Bambini-Saarlandmeisterschaften 2025 in St. Wendel verteidigte der TC Blau-Weiß St. Wendel souverän seinen Titel.

Am 20. und 21. September stand Saarlands Tennisnachwuchs im Rampenlicht: Die Endrunde der Bambini-Medenspiele versammelte die besten Teams aus beiden Verbandsligen zu packenden Duellen. Austragungsort war erneut der TC Blau-Weiß St. Wendel, der die Meisterschaften im Rahmen der St.-Wendel-Open, einem hochdotierten Herren-Ranglistenturnier, ausrichtete. Damit wurde einmal mehr gezeigt, wie sich Spitzensport und Jugendförderung auf einzigartige Weise verbinden lassen.

Die Teams:

Die Qualifikation für die Endrunde erfolgt automatisch über die beiden Verbandsligen. In diesem Jahr setzten sich folgende Mannschaften durch:

Verbandsliga 1: TC Viktoria St. Ingbert (Sieger), TC Blau-Weiß St. Wendel (Zweiter)

Verbandsliga 2: TC Schwarz-Weiß Bous (Sieger), TC Rotenbühl Saarbrücken (Zweiter)

Fast die gleichen Teams wie im Vorjahr, nur St. Ingbert ersetzte den TC Blau-Weiß Homburg und sorgte damit für frischen Wind in der Endrunde.

Halbfinale – Spannung pur:

Die Halbfinalspiele lieferten bereits echte Krimis. Der Titelverteidiger TC Blau-Weiß St. Wendel traf auf den TC Schwarz-Weiß Bous und setzte sich mit 13:8 durch. Nach klaren Einzelsiegen wurde es in den Doppeln noch einmal eng, doch Wendel bewahrte die Nerven und zog souverän ins Finale ein.

Noch dramatischer ging es im zweiten Halbfinale zu: TC Viktoria St. Ingbert traf auf den TC Rotenbühl Saarbrücken. Nach den Einzeln stand es 6:6 – die Doppel mussten entscheiden. Während ein Doppel an St. Ingbert und eines an Saarbrücken ging, musste das entscheidende dritte Doppel im Match-Tie-Break entschieden werden. Hier zeigte St. Ingbert Nervenstärke und siegte 10:7 – ein hart erkämpftes Ticket für das Finale.

Das Finale – Revanche geglückt:

Das große Finale zwischen St. Wendel und St. Ingbert versprach Spannung pur: In der Medenrunde zuvor hatte St. Ingbert St. Wendel noch besiegt – jetzt wollte der Titelverteidiger die Revanche. Und es wurde ein packendes Duell: St. Wendel zeigte Kampfgeist und Teamstärke, gewann souverän die Einzel und behielt auch in den Doppeln die Oberhand. Am Ende stand ein klarer 14:7-Sieg für den Gastgeber und Titelverteidiger.

Aufgrund der Wetterprognose konnte das Spiel um Platz drei nicht ausgetragen werden; TC Rotenbühl Saarbrücken und TC Schwarz-Weiß Bous teilen sich somit den dritten Platz.

Ein rundum gelungenes Event:

Alle Beteiligten zeigten sich hochzufrieden: das Orgateam, die Supervisor:innen und vor allem der gastgebende Verein. Auch Birgit Kremmer, stellvertretende Jugendwartin des Saarländischen Tennisbundes, lobte die Veranstaltung und betonte, dass es trotz kleinerer Verbesserungsmöglichkeiten ein sehr gelungenes Event war.

Ausblick:

Für die Zukunft gibt es bereits Neuerungen: Nächstes Jahr werden Bambini-Mannschaften nur noch in Viererteams spielen. Außerdem wird die Ausrichtung der Endrunde neu vergeben, die Bewerbungsphase ist bereits eröffnet.

Die Bambini-Saarlandmeisterschaften 2025 haben einmal mehr gezeigt, wie hoch das Niveau im saarländischen Tennisnachwuchs ist – spannend, emotional und sportlich auf höchstem Niveau. Ein Event, das Nachwuchstalente fördert, Teamgeist stärkt und Tennisfans begeistert.